
Mehr als nur Worte:
Geschichten aus
Schleswig-Holstein
Willkommen bei Schnacken Und Schreiben! Entdecken Sie meine unterhaltsamen plattdeutschen und hochdeutschen Texte voller Humor, Gefühl und Alltagsbeobachtungen.
Un wenn du dat allns lever op Platt lesen willst, okay: Ik begrööt di vun Harten hier bi Schnacken Und Schreiben! As jümmers gifft dat vun mi Vertelln ut Schleswig-Holsteen, de vull Leven, Humor un gode Gedanken funkelt! Un nich blots op Platt, sünnern ok op Hoch.
Meine Bücher und Hörbücher

Neu: Im Hochsommer 2025 ist das sechste Buch von Ines Barber endlich auf dem Markt! Frisch, herzlich, schnutig, witzig und auch mal ganz nachdenklich: "Boorn, wo de Wind weiht" (Verlag www.tredition.com) bietet erstmalig alle Kolumnen und Texte sowohl op Platt als auch in hochdeutscher Übertragung an! Jetzt überall bestellbar. 136 Seiten.
Preis: 10,50 €

2017: Verlag tredition, überall im Handel bestellbar. Klarer Blick und kesse Klappe. Haie in der Ostsee! Poesie für den Alltag, Der Fahrstuhl des Grauens - und mittendrin die Autorin: Gutgelaunt, unerschrocken, plietsch. Allns op Platt! Sie werden Saunagänge in gemischter Besetzung in Zukunft eventuell "anders" sehen. Alle Sinne geschärft und los: Lesevergnügen op Platt pur. 92 Seiten, 7,50 €

2010, Quickborn Verlag, nicht mehr aufgelegt. Humorvolle, rasante Alltagsbeobachtungen mit Herz.
Mit Chance erwischen Sie ja noch ein Exemplar second hand. Dort tummeln sich noch so einige Bangbüxen-Exemplare.-

2008, Quickborn-Verlag,
8,80 €, 96 Seiten. Witzige, um die Ecke gedachte und herzerwärmende Geschichten. Aber auch Stories, die einem die Haare zu Berge stehen lassen, wie zum Beispiel die Erlebnisse im Touribomber, dem Flieger mit nicht so angenehmen Mitreisenden oder auch dem Albtraum einer Rentnerin in spe, die von einem giftgrünen Cocktail träumt... Allns op Platt frisch serveert.

69 Minuten CD, 15,00 €
Quickborn-Verlag - beste Unterhaltung op Platt, von komisch bis leise nachdenklich.
Von geheimen Kochorgien, verdrehten Hormonspiegeln, Ohrwürmern, revoltierenden Hunden bis zu nachdenklichen Themen. Dieses Hörbuch bietet über eine schöne Stunde gute Unterhaltung op Platt. Aufgezeichnet wurde diese Lesung in der Siegfried-Werft in Eckernförde im Jahr 2012.

Ja, wo ist es denn? Einst gab es auch von "Mien Brett vör'n Kopp wackelt" ein Hörbuch. Lang lang her, längst nicht mehr aufgelegt.
(Fotograf der suchenden Autorin: Frank Afflerbach)
Wer aber Ines Barber aktuell und mit nahezu allen Geschichten hören möchte, kann dies jederzeit mit dem Online-Angebot der ARD-Mediathek. Stundenlang. Welch traumhafter Service! Danke ARD!

96 Seiten, 8,80 €, Quickborn-Verlag, scharfer, humorvoller Blick aufs Leben im Norden. Geschichten über Kinder, Hunde, Mitmenschen und mit Vergnügen auch über eigene Dussligkeiten. Die Autorin geht ja mit "gutem" Beispiel gerne voran... An Gelegenheiten mangelt es nie.

So fing es einst an:
Das erste Buch mit den kurzen NDR-Platt-Kolumnen von Ines Barber aus der Reihe "Hör mal'n beten to". Erschienen 2004 im Quickborn-Verlag. Und damit begann auch eine intensive Lese- und Auftrittsphase der Autorin im ganzen Norden. Und die gedruckten Texte verwandelten sich auf der Bühne in pralles Leben.


In guter Gesellschaft:
Einzelne Geschichten sind in zahlreichen verschiedenen Anthologien sowohl als Hörbuch-Beitrag als auch im Buch in den letzten zwei Jahrzehnten erschienen. So finden Sie Barbers Beiträge zum Beispiel im Hörbuch: Hör mal'n beten to vom NDR, erschienen im Quickborn-Verlag, in Dat groote plattdüütsche Hörbook, Quickborn-Verlag, Hör mal wat op Platt v. Quickborn-Verlag, Ünner't Strohdack III, plattdsch. Lesungen im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum, NDR, Wachholtz Verlag.
In liebevoll aufgemachten kleinen und größeren Büchern des Quickborn-Verlages, zum Beispiel in Dat lütte Vörleesbook, Steerns an' Heven, Plattdeutsch för Feste un Fiern, Wiehnachten tohuus oder auch im großen NDR-Buch: Hör mal'n beten to - Dat Book. Ebenfalls im Quickborn-Verlag erschienen.-
Dort finden Sie auch die neuesten Bücher und erfahren, was überhaupt noch auf dem Markt ist: www.quickborn-Verlag.de
Und wer Ines Barber in Aktion gerne einfach mal jetzt und sofort hören möchte, der findet Radio-Beiträge der letzten 20 Jahre und von heute auf den NDR-Seiten unter dem Stichwort "Plattdeutsch" online in der Mediathek.
Highlight für Schleswig-Holstein-Fans: Alle zwei Monate erscheint bereits seit 2019 im Magazin "LandGang - mein schöner Norden" eine zweisprachige Kolumne von Ines Barber unter der Rubrik "Frisch un free". Auch eine Arbeit, die wieder neue Türen aufgestossen hat.


Und sonst so? Mal was hören und sehen?
Ob beim NDR als Sprecherin und Autorin der beliebten plattdeutschen Reihe " Hör mal'n beten to" oder als Kolumnistin Op Platt und Hoch für das Magazin "LandGang - mein schöner Norden", die Autorin arbeitet regelmäßig und mit großem Vergnügen immer wieder an neuen Geschichten. Seit diesem Sommer gibt es endlich auch ein neues Buch! Und das erstmals sogar op Platt und Hoch! Tadaaaaaa!
Das neue Buch wird gerne in ausgewählten Buchhandlungen oder z.B. Kulturvereinen vorgestellt. Wie das ablaufen kann, wie hoch das Honorar ist, - all das klärt Ines Barber im persönlichen Gespräch. Beim lockeren, freundlichen Schnacken entstehen ja bekanntlich die besten Ideen! (Foto Barber)

Über mich
Geboren und aufgewachsen in Rendsburg, der Stadt an Eider und Nordostseekanal. Mit Ehrenrunde noch ein prima Abitur geschafft, dann folgt ein Zeitungsvolontariat in Neumünster beim Holsteinischen Courier, anschließend 1985 Magister in Anglistik, Germanistik und Kunstgeschichte an der CAU in Kiel.
Und dann 1986 der persönliche Radio-Urknall im ersten grandiosen Team von Deutschlands erstem landesweiten privaten Radiosender RSH! Manchmal muss man einfach Sott haben und ins kalte Wasser springen.
Es folgen Delta, der Oldiesender Radio Nora, schließlich der NDR. Außerdem über 20 Jahre als plattdeutsche Erzählerin im Norden unterwegs. Inzwischen sechs Platt-Bücher verfasst. - Einige späte Berufsjahre sehr intensive Arbeit als Rednerin auf Trauerfeiern und Hochzeiten. Inzwischen Rentnerin auf neuen Wegen. Alles bleibt in Bewegung. Sichtweisen, Menschen und Möglichkeiten ändern sich. Anholln deit kriegen. Dranbleiben.
Ach ja, und ein erfüllendes Familienleben habe ich mir über die Jahrzehnte auch erarbeitet. Mit Kind und Kegel, Hund und Gärtchen sowie einem Schatz an Erinnerungen. Und der wird stetig größer und liefert immer wieder neuen Stoff zum Schreiben und Erzählen.
(Foto Gabi Wieczoreck: Neben mir mein haariger, treuer, witziger Lebensgefährte Eddie.. Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber nee nee.)
Wieso sind hier keine Links?
Ich habe diese Seite mit Absicht "schlank" gehalten. Keine Datenkrake wütet im Hintergrund. Und wer mehr wissen möchte, kann ja einfach selber die genannten Seitentitel eingeben und so leicht finden. Das gilt auch für meine email oder die Hinweise auf facebook und instagram. Etwas eigene Mühe für ganz viel Freiheit.



Reaktionen auf vergangene Auftritte
„Charmant und witzig, feinsinnig und gewürzt mit einer Prise Selbstironie schnackte sie ...."
Kai Eckhardt, SHZ, über einen Auftritt in der Kramer Scheune in Nortorf
„Das Lachen, das Nicken im Publikum, das Grinsen in den Gesichtern der Zuhörer, und der immer wieder um Zugaben bittende Applaus zeigten, dass Barber den richtigen Platt-Mix gefunden hat."
Aufgezeichnet vom NDR, und Ausschnitte sind nachhörbar online.
CFR, SHZ, über einen Auftritt in der Hüttener Schnackstuuv
"Von Beginn an: Hochstimmung. Ines Barber versteht es, zu begeistern, wenn sie mit einem selbstironischen Augenzwinkern, wortgewaltig und ausdrucksstark, die kleinen (und manchmal auch größeren) Dinge des Alltags aufs Korn nimmt, Land und Leute immer wieder vergnüglich neu entdeckt oder mit Witz und Ironie in Erinnerungen schwelgt, die viele im Publikum teilen, weil sie Ähnliches
erfahren haben."
Karin Rohr, LandFrauenverein Friedrichstadt
Erstelle deine eigene Website mit Webador